- Selbstverantwortung
- Sẹlbst|ver|ant|wor|tung, die; -
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Selbstverantwortung — Als Eigenverantwortung (auch Selbstverantwortung) bezeichnet man die Fähigkeit und die Bereitschaft, für das eigene Handeln, Reden und Unterlassen Verantwortung zu tragen. Das bedeutet, dass man für sich selbst sorgt und dass man für die eigenen… … Deutsch Wikipedia
Selbstverantwortung — Eigenverantwortung (für); Eigenverantwortlichkeit * * * Sẹlbst|ver|ant|wor|tung 〈f. 20; unz.〉 eigene Verantwortung, Verantwortlichsein für das eigene Handeln ● mehr Selbstverantwortung übernehmen; jmdn. zur Selbstverantwortung ermutigen * * *… … Universal-Lexikon
Eigenverantwortung — Selbstverantwortung; Eigenverantwortlichkeit * * * Eigen|ver|ant|wor|tung 〈f. 20〉 eigene Verantwortung ● in Eigenverantwortung handeln; die Eigenverantwortung erhöhen * * * Ei|gen|ver|ant|wor|tung, die: eigene, selbst zu tragende Verantwortung … Universal-Lexikon
Wirtschaftsethik — Gegenstand der Wirtschaftsethik ist die Anwendung ethischer Prinzipien auf den Bereich wirtschaftlichen Handelns. Zentrale Werte sind dabei Humanität, Solidarität und Verantwortung.[1] Die Rechtfertigung wirtschaftsethischer Normen ergibt sich… … Deutsch Wikipedia
Eingetragene Genossenschaft — Eine Genossenschaft ist ein Zusammenschluss von natürlichen und juristischen Personen (Personenvereinigung), die gemeinsam, aber nicht immer gleichberechtigt etwas unternehmen (genossenschaftlicher Geschäftsbetrieb). Die genossenschaftliche… … Deutsch Wikipedia
FDP. Die Liberalen — Basisdaten Gründungsdatum: 28. Februar 2009 (Fusion) (rückwirkend: 1. Januar 2009) Gründungsort … Deutsch Wikipedia
FDP. Die Liberalen. — Basisdaten Gründungsdatum: 28. Februar 2009 (Fusion) (rückwirkend: 1. Januar 2009) Gründungsort … Deutsch Wikipedia
FDP (Schweiz) — Basisdaten Gründungsdatum: 28. Februar 2009 (Fusion) (rückwirkend: 1. Januar 2009) Gründungsort … Deutsch Wikipedia
FDP Schweiz — Basisdaten Gründungsdatum: 28. Februar 2009 (Fusion) (rückwirkend: 1. Januar 2009) Gründungsort … Deutsch Wikipedia
GenmbH — Eine Genossenschaft ist ein Zusammenschluss von natürlichen und juristischen Personen (Personenvereinigung), die gemeinsam, aber nicht immer gleichberechtigt etwas unternehmen (genossenschaftlicher Geschäftsbetrieb). Die genossenschaftliche… … Deutsch Wikipedia